Was ist, darf sein,
und was sein darf,
kann sich verändern.

(Werner Bock)

HERZLICH WILLKOMMEN
in meiner Praxis für Coaching und Beratung.

Ich begleite Menschen in Veränderungsprozessen –
offen, kraftvoll und empathisch.

Lernen Sie mich in einem unverbindlichen Gespräch kennen.

 

Icon1

Personal Coaching

Icon2

Business Coaching

Icon3

Beratung

 Warum Coaching?

Coaching ist ein prozessorientierter Weg, der durch gezielte Fragen und aufmerksames Zuhören Raum für Selbstreflexion und mehr Bewusstsein eröffnet. Es unterstützt dabei, innezuhalten, Klarheit zu gewinnen und neue Perspektiven zu entwickeln.

Im Einzelcoaching kann mehr Akzeptanz für sich selbst entstehen, die Selbstwahrnehmung geschärft und die Handlungsfreiheit erweitert werden.

Innere Prozesse, Zweifel, Konflikte und Unklarheiten werden erforscht und bearbeitet – als Grundlage für nachhaltige Veränderungen.

Coaching ist ein geschützter Erkundungsraum, in dem sich vorhandene Kräfte neu ordnen und entfalten können.

Wie ich arbeite

Meine Basis ist die Metatheorie der Veränderung – ein integrativer Ansatz aus systemischer Beratung, Gestalttherapie, Transaktionsanalyse und Organisationspsychologie.

Jenseits von Methoden und Tools begegne ich jedem Gegenüber mit einer offenen, empathischen und differenzierten Haltung. Besonders wichtig sind mir der persönliche Kontakt und eine vertrauensvolle Beziehung, um tiefgreifende Prozesse zu ermöglichen:

  • Verdeckte und unbewusste Themen aufzeigen
  • Größere Zusammenhänge in den Anliegen erkennen
  • Ungünstige Muster widerspiegeln
  • Den Ursachen von Stagnation auf den Grund gehen
  • Innere Prozesse erforschen, die die eigene Handlungsfreiheit einschränken

Es geht nicht darum, Sicherheit zu finden – sondern einen sicheren Umgang mit Unsicherheit zu entwickeln. 

Unsere Zusammenarbeit

Der erste Schritt ist ein unverbindliches, kostenfreies Kennenlernen. Dabei schildern Sie mir Ihr Anliegen, und ich schaue, wie ich Sie unterstützen könnte. Gleichzeitig haben Sie die Möglichkeit, mich und meine Arbeitsweise besser kennenzulernen. Anschließend entscheiden wir gemeinsam, ob und in welcher Form eine Zusammenarbeit sinnvoll ist.

Die Häufigkeit und Abstände der Termine richten sich ganz nach Ihren Themen. Manchmal genügen bereits 2–3 Gespräche, manchmal ist ein längerer Prozess hilfreich. Ein Termin dauert in der Regel 60 bis 90 Minuten.

Für unsere Gespräche bevorzuge ich persönliche Treffen in meinem Praxisraum in München. Auf Wunsch können Coaching und Beratung aber auch ortsunabhängig per Video stattfinden.

Das finanzielle Investment klären wir individuell. Meine Rechnungen sind nach der Kleinunternehmerregelung von der Mehrwertsteuer befreit.

Mein Angebot

Icon1Dark

Personal Coaching

Veränderung ist selten ein gerader Weg – eher ein Pfad, der sich durch unbekanntes Gelände schlängelt. Manchmal wünschen wir sie uns, manchmal zwingt uns das Leben dazu, und oft stehen wir uns dabei selbst im Weg.

Ob beruflich oder privat – es gibt Situationen, in denen wir allein nicht weiterkommen. Dann kann ein ehrlich interessiertes Gegenüber, das aufmerksam zuhört, die passenden Fragen stellt und neue Perspektiven eröffnet, entscheidende Impulse geben.

Im Einzelcoaching begleite ich Sie dabei, Ihre Selbstregulationsfähigkeit zu stärken, dadurch mehr Handlungsfreiraum zu gewinnen und so mit Klarheit und innerer Ruhe die nächsten Schritte zu gehen.

Icon2Dark

Business Coaching

Im beruflichen Kontext treffen persönliche Themen auf Rollenanforderungen. Das kann zu Spannungen, Konflikten oder Unzufriedenheit führen. Im Business Coaching biete ich einen geschützten Raum, um diese Dynamiken sichtbar zu machen und gemeinsam konstruktive Lösungen zu entwickeln.

Auch für Unternehmen gewinnen technologische Tools wie KI-Coaching zunehmend an Bedeutung. In Kombination kann ein starkes Duo entstehen: KI unterstützt bei Alltagsorganisation, schnellen Reflexionsimpulsen und operativen Fragestellungen, während menschliche Coaches Klarheit, Tiefgang und nachhaltige Transformation ermöglichen (siehe auch KI-Coaching vs. Menschliche Coaches).

 

Icon3Dark

Beratung

Im Unterschied zum Coaching liegt der Fokus in der Beratung darauf, Fachwissen, praxisnahe Informationen und konkrete Lösungen für spezifische Herausforderungen einzubringen.

Meine Grundlage: 25 Jahre Erfahrung im Personalbereich eines internationalen Konzerns – mit den Schwerpunkten Recruiting, Talent Management sowie Learning & Development. Dieses Wissen nutze ich, um gezielt und praxisorientiert zu unterstützen.

Typische Themen in der Beratung sind:

  • Berufliche Neuorientierung 

  • Bewerbung & Vorstellungsgespräch

  • Berufliche oder persönliche Konflikte

 

Über mich. Der Mensch steht im Mittelpunkt meiner Arbeit

COACH

Mehrjährige Erfahrung als Coach
(Hephaistos Coaching-Zentrum MünchenDBVC zertifizierte Weiterbildung)

PERSONALERIN

25 Jahre Erfahrung in Recruiting, Talent Management, Learning & Development in einem internationalen Konzern

MEDIATORIN

Mediations-Ausbildung bei der Akademie Perspektivenwechsel

DIPLOM-KAUFFRAU

Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität in München

Carola Miede

„Ich bin Viele“ – als Frau, Schwester, Mutter, Wegbegleiterin, Lernende, Mediatorin und Coach bringe ich unterschiedliche Perspektiven ein. Sie prägen meine Arbeit und meine Fähigkeit, Menschen individuell zu begleiten. Meine eigenen Lernprozesse und persönlichen Erfahrungen, meine Ausbildungen und die langjährige Berufserfahrung fließen dabei in jede Begleitung ein.

Der erste Schritt ist ein unverbindliches Kennenlernen –
persönlich in München oder online.
Ich freue mich auf Ihre Nachricht.